




Protest gegen Rassismus, Hass und Hetze
Am Mittwoch hat DIE LINKE LDS mit verschiedensten anderen demokratischen Kräften zusammen in Mittenwalde ein Zeichen gegen Rassismus und Hetze für Solidarität und Humanissmus gesetzt,als wir uns gemeinsam der AfD entgegenstellten.


Gedenken an die Niederschlagung des Kapp-Putsches
Im März 2023 jährte sich zum 103. mal die Niederschlagung des Kapp-Putsches.
Aus diesem Anlass gedachten der Vorsitzende des Kreisverbandes DiE
LINKE.LDS, Michael Wippold, sowie Mitglieder des Stadtverbandes
Mittenwalde am Ehrengrab für Paul Pfeiffer, Franz Pelka und Karl Linke,
die von der Kapp-Soldateska ermordet wurden, auf dem Friedhof in
Schenkendorf am Montag, den 20. März, 10.30Uhr, der 3 Arbeiter.
Internationaler Frauentag
Zum Internationalen Frauentag haben Mitglieder unseres Stadtverbandes vielen Frauen im Stadtgebiet,
unseren Genossinnen, Verkäuferinnen, Pflegekräften, Köchinnen u.v.a, mehr, gratuliert und ihnen Blumen überreicht.

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Am 27. Januar dieses Jahres gedachten Mitglieder der BO Mittenwalde, Vertreter des Kreisjugendsportbundes und Schüler aus Mittenwalde den während der Nazidiktatur Entrechteten, Gequälten und Ermordeten.
Die Teilnehmer reinigten die den Opfern gewidmeten Stolpersteine und gedachten in Reden derer Leben. 12 Stolpersteine sind in Mittenwalde, Motzen, Ragow und Schenkendorf verlegt.
Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee die Überlebendendes KZ Auschwitz-Birkenau, des größten Vernichtungslagers des NS-Regimes, späterer Anlass, den Tag zum gesetzlichen Gedenktag zu erklären.
Nichts wird vergessen. Die Erinnerung an die Opfer des Hitlerfaschismus bleibt uns Verpflichtung.
Antrag der Fraktion DIE LINKE zur dringlichen Bearbeitung ausstehender Projekte!
Unter Kommunales
Niemals vergessen! Nie wieder Faschismus!
-Stolpersteinverlegung in Motzen, Mittenwalde und Ragow-
Am 9. Novemder jährten sich zum 82.mal die Novemberpogrome von 1938. In der Nacht vom 9. zum 10.November wurden vom nationalsozialistischen Regime organisierte und gelenkte Gewaltmaßnahmen gegen Juden verübt. Aus diesem Anlass haben an diesem Tag Mitglieder unseres Stadtverbandes der LINKEN Mittenwalde sowie Mitglieder der Kreissportjugend in LDS der 7 jüdischen Mitbürger in Mittenwalde gedacht, für die Stolpersteine gelegt worden waren. Sie säuberten die Stolpersteine der drangsalierten, geächteten, schikanierten und vertriebenen jüdischen Menschen. Sie wurden Jahre später in Konzentrationslagern ermordet.
Das Gedenken an Verfolgte des Nazi-Regimes wach zu halten und daran zu erinnern, wie zerbrechlich Demokratie und Menschlichkeit sind, ist heute so wichtig.
Am 15. Juli 2020 starb unser Genosse Horst Singer, ein Kämpfer für unsere gerechte Sache. Wir trauern um ihn.
Die Trauerfeier findet am 28. August um 12.00Uhr auf dem Ev. Friedhof Karlshorst, 10318 Berlin, Robert-Siewert-Straße 57-67 statt.
Wir begrüßen Sie auf der Webseite des Stadtverbandes DIE LINKE.Mittenwalde.
15 Genossinnen und Genossen sind gegenwärtig bei uns organisiert.
Zusammensetzung des Vorstandes des Stadtverbandes:
Vorsitzender
Wolfgang Grützmacher
Stellvertreterin
Marianne Schwarz
weitere Mitglieder
Carola Müller
Sylvio Wege
Werner Hannig